Florian Feldhoff

Verband Kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)

Referent Wärmemarkt

"Nichts geschieht, wenn es nicht vor Ort passiert! Die Kommunalwirtschaft spielt eine zentrale Rolle für das Gelingen der Wärmewende und damit auch das Erreichen der Klimaziele. Die Wärmeplanung sehen wir als eines der zentralen Instrumente, um die Wärmewende effizient und gesellschaftlich tragfähig umzusetzen. Bei der Umsetzung sind die Wärmeversorger vor Ort unerlässliche Partner an der Seite der Kommunen und der Bevölkerung."

Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte

Florian Feldhoff ist seit April 2024 Referent für den Wärmemarkt beim Verband der kommunalen Unternehmen in der Hauptgeschäftsstelle in Berlin und fokussiert sich dabei auf sämtliche Wärmethemen, insbesondere die Kommunale Wärmeplanung, Abwärmenutzung, Geothermie sowie Fernwärme. Zuvor war er als Politikberater mit Fokus auf Energie-, Bau- und Mobilitätspolitik tätig.

Verband kommunaler Unternehmen e.V.

Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) vertritt über 1.550 Stadtwerke und kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, Abfallwirtschaft sowie Telekommunikation. Mit über 300.000 Beschäftigten wurden 2021 Umsatzerlöse von 141 Milliarden Euro erwirtschaftet und mehr als 17 Milliarden Euro investiert. Im Endkundensegment haben die VKU-Mitgliedsunternehmen signifikante Marktanteile in zentralen Ver- und Entsorgungsbereichen: Strom 66 Prozent, Gas 60 Prozent, Wärme 88 Prozent, Trinkwasser 89 Prozent, Abwasser 45 Prozent.