Boris Bartenstein
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Kom. Leitung Kompetenzzentrum Wärmewende

Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang:
2024 – jetzt | Kom. Leitung Kompetenzzentrum Wärmewende, KEA-BW |
2022 – 2023 | Projektmanager Abwärme für Wärmenetze, KEA-BW |
2015 – 2022 | Produktmanager Heizungstechnik/Versorgungstechnik, Ritter Energie/Dettenhausen |
2014 – 2015 | Gutachter für Nahwärmeversorgungsnetze, Ingenieur Büro Schuler GmbH/Bietigheim-Bissingen |
2014 | Dipl.-Ing. Maschinenbau – Energie und Umwelttechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Arbeitsschwerpunkte:
Das Kompetenzzentrums Wärmewende ist erster Ansprechpartner für die Kommunale Wärmeplanung der Kommunen in Baden-Württemberg. Von den Themen Wärmenetze, Kraft-Wärme-Kopplung, Abwärme bis zu den Details des Technikkatalogs in der Anwendung.
Fachlicher Schwerpunkt:
- Beratung von Kommunen und der Akteure wie Industrie und Handel vor Ort zur Bereitstellung von Abwärme für Wärmenetze
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Die KEA-BW ist eine unabhängige Dienstleisterin und Vordenkerin rund um Klimaschutz, Energieeinsparung und erneuerbare Energien – vom Land fürs Land. Unser breites Expertenwissen bieten wir Ministerien, Kommunen, Unternehmen und allen Bürgerinnen und Bürgern an.