Dr. Veit Bürger
Öko-Institut e.V.
Stellvertretende Bereichsleitung Energie & Klimaschutz Teamleitung Wärmewende & Effizienz
"Meine Themen: die politische Ausgestaltung der Wärmewende (aktuelle Themen u.a. Kommunale Wärmeplanung, MEPS, Transformation der Fernwärme, Markttransformation Wärmepumpen, soziale Verteilungswirkungen) sowie Szenarien und Zielbilder für die Wärmewende."

Beruflicher Werdegang und Arbeitsschwerpunkte
Beruflicher Werdegang:
seit 2002 | stellvertretende Bereichsleitung Energie & Klimaschutz, Teamleitung Wärmewende & Effizienz am Öko-Institut |
Tätigkeiten bei Greenpeace Deutschland sowie dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme | |
seit 2017 | Lehraufträge an der Universität Freiburg im Bereich Energiepolitik |
Aktivitäten im Bereich der Wärmewende:
- Entwicklung, Bewertung und Evaluierung von Politikinstrumenten für die nachhaltige Transformation des Wärmesektors, vor allem energetische Modernisierung des Gebäudebestandes, Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme, Ausbau und Dekarbonisierung der Fernwärme
- aktuell unter anderem Beratung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Thema Kommunale Wärmeplanung
Öko-Institut e.V.
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft. Zu den wichtigsten Auftraggebern gehören Ministerien auf Bundes- und Landesebene, Unternehmen sowie die Europäische Union. An den drei Standorten Freiburg, Darmstadt und Berlin sind insgesamt 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.